Losung und Lehrtext für Dienstag, 26. September 2023
Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele.Psalm 31,8
Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat.Markus 5,19
Wort zum Sonntag
zum 16.9.2023 – trotzdem
Von Pfarrerin Johanna Gotzmann (auch im TIP zu lesen)
Liebe Leserin, lieber Leser,
„trotzdem“ ist ein starkes Wort. Der „Trotz“ steckt darin, den bekanntlich Eltern fürchten, wenn ihre Kinder auf ihrem Willen beharren. Und „dem“, also, obwohl ich vielleicht andere Erfahrungen gesammelt, die allgemeine Meinung eine andere ist, „trotzdem“ bin ich dieser Meinung oder halte an etwas fest. „Gott: Ich bin da…trotzdem!“ – so lautet das Motto der Impulspost, die Ende September an alle evangelischen Haushalte verschickt wird. Ich finde es ein gutes und Mut machendes Motto. Gerade jetzt in diesen Zeiten. Wir sehen Bilder von den zerstörten Häusern und Straßen, den toten und weinenden Menschen im von Erdbeben geplagten Marokko – „Gott: Ich bin da… trotzdem!“ Jährlich rotten wir Menschen 60.000 Tierarten aus, die die Natur in Jahrmillionen, die Gott erschaffen hat - „Gott: Ich bin da… trotzdem!“. Da wenden sich so viele Menschen von Gott ab, weil sie enttäuscht sind oder weil es ihnen zu gut geht und sie meinen ihn nicht zu brauchen - „Gott: Ich bin da… trotzdem!“. Gott liebt seine Welt und seine Menschen und egal was passiert, hält er trotzdem an uns fest. Und genau deshalb kann ich für mich sagen, halte auch ich trotzdem an Gott fest.Auch wenn ich die Gottes Pläne nicht immer verstehe, vor allem, warum so viel Leid geschieht; auch wenn ich manche Bibeltexte nicht verstehe oder sie schwierig finde; auch wenn ich Entwicklungen in der Kirche und Gesellschaft kritisch sehe, trotzdem glaube ich an Gott, trotzdem bin ich gerne Pfarrerin. Auch wenn ich aktuell viel auf der Arbeit zu tun habe, trotzdem schreibe ich gerne das Wort zum Sonntag, trotzdem nehme ich mir Zeit für das Trauerkaffee, trotzdem gehe ich mit den Konfis auf das Jugendevent, trotzdem gehe ich mit meiner Tochter schwimmen. Was sind Ihre trotzdem-Aussagen, was sind Ihre Themen? Ein Teil der Impulspost ist, dass das „Vater unser“ umgeschrieben, mit dem Wort trotzdem durchspickt wurde. Es startet mit „Trotzdem unser im Himmel, geheiligt werde trotzdem dein Name… trotzdem Amen (vollständiger Text, siehe trotzdem-unser.de). Lassen Sie es einmal auf sich wirken? Spüren Sie nach wie es Ihnen damit geht. Fühlen Sie sich als modernen, hinterfragenden und auch zweifelnden Menschen angesprochen? Oder weckt es Ihren Trotz? Nein, ich brauche das trotzdem nicht. Ich denke, dass zum Glauben auch immer der Zweifel gehört und deshalb tut mir das Trotzdem gut. Ich fühle mich mit meinen Fragen, mit meiner Kritik und mit meinen Erfahrungen gesehen und trotzdem glaube ich an Gott.
Ich wünsche Ihnen viele gute Erfahrungen und einen starken Glauben, trotzdem der Alltag manchmal etwas anderes lehrt.
Ihre Pfarrerin Johanna Gotzmann
(Pfarrerin Johanna Gotzmann ist Pfarrerin in Bürstadt und Bobstadt, Vakanzvertreterin in Groß-Rohrheim und für Gottesdienste und Konfirmandenarbeit in Biblis zuständig.)